Suche Kooperation / Mitarbeit

  • zusammenarbeit
Suche Kooperationspartner für die aufrischung der Give Jugendcard

Suche Kooperationspartner für die aufrischung der Give Jugendcard

Jugend: Als 13-17 jähriger GIVer hast du Spaß in Völkermarkt und kannst dich gleichzeitig für andere engagieren und verschiedene Einrichtungen in deiner Gemeinde kennenlernen. Du hilfst Jüngeren und Älteren z.B. beim Vorbereiten von Spielen, bei Besorgungen, im Garten oder am Bauhof und wirst dafür belohnt! Such dir den Bereich aus, der dir Spaß macht und rufe die Kontaktperson an um zu vereinbaren, wann du helfen möchtest (maximal 2 Stunden pro Tag). Pro Stunde bekommst du einen Punkt für deine GIVe Card. Jeder Punkt bedeutet eine Belohnung für dein Engagement. Liebe GIVe-Institution! Die GIVe Jugendcard für Völkermarkt wurde geschaffen um Jugendlichen zwischen 13 und 17 Jahren die Gelegenheit zu geben, sich in ihrer Freizeit stundenweise in der Gemeinde, im Sozialbereich und weiteren Institutionen zu engagieren bzw. einzusetzen. Das Projekt Jugendcard fördert die Identifikation der Jugendlichen mit der Gemeinde und ihr soziales Engagement. Jugendliche lernen Verantwortung zu übernehmen, solidarisch und respektvoll zu handeln, Einrichtungen und die Umwelt schätzen und, dass Völkermarkt einiges zu bieten hat! Die Eltern der GIVer wissen ihre Kinder in Sicherheit und werden entlastet. Als GIVe Institution ermöglichen Sie Jugendlichen diese Erfahrungen - HERZLICHEN DANK DAFÜR!! Sponsoren Preise für 2025 werden noch gesucht.
Gallery Foto
Suche Kooperationspartner für die aufrischung der Give Jugendcard
Über mich
Der Wirtschaftsverein Zukunft Völkermarkt... Der Wirtschaftsverein Zukunft Völkermarkt wurde Anfang 2005 im Zuge der Stadtentwicklungsoffensive gegründet. Seine Tätigkeit erstreckt sich auf die Europäische Union. Der Wirtschaftsverein ist unpolitisch und konfessionsungebunden. Der Zweck des Vereins und seine Aufgaben sind ganzheitliche Maßnahmen zur Förderung der gewerblichen Wirtschaft und der freien Berufe der gesamten Region Völkermarkt, sowie die Förderung des Einkaufes und Einkaufsbedingungen des Handels und der Gastronomie der Innenstadt zu setzen, damit Völkermarkt als wirtschaftliches und kulturelles Zentrum positioniert wird. Eine weitere wichtige Aufgabe sieht unser Verein darin, Sprachrohr für die Anliegen der Völkermarkter Unternehmer bei der Politik und auch Ansprechpartner für die Politiker in wirtschaftlichen Angelegenheiten zu sein. Die Mittel zur Erreichung des Vereinszweckes werden aufgebracht durch Mitgliedsbeiträge, Sponsoring und Spenden. Außerdem arbeitet der Verein eng mit der Stadtgemeinde Völkermarkt zusammen. Die Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde funktioniert ausgezeichnet und ermöglicht dem Verein eine Fülle von Projekten umzusetzen und so die Aufmerksamkeit der Bevölkerung wieder auf Völkermarkt zu lenken bzw. neue Impulse nach Außen zu setzen. So werden neben den verschiedensten Veranstaltungen aus den Bereichen Kultur, Gastro, Sport und Charity auch Jugendprojekte (Kooperationen mit den Schulen in Völkermarkt, die Jugendcard GIVe, etc.), Gutscheinheftaktionen und die Aktivitäten des Handels und der Gastronomie zu Weihnachten und zu Ostern durch den Wirtschaftsverein organisiert und koordiniert. Das gemeinsame Ziel ist: Frequenz und Kaufkraft gewinnen, um den Standort Völkermarkt noch attraktiver für Unternehmer, Einwohner und Gästen zu machen!
Kontakt-Infos
Wunschgemeinden
  • Griffen
  • St. Andrä
  • Völkermarkt
Frage / Kommentar an Julia Koller