

majoga
Erinnere dich daran, wo du Momente des Friedens und der Verbundenheit gespürt hast, das ist dein magischer Ort. - John Strelecky
In meinen Yogastunden kreieren wir gemeinsam genau solche Moment der Verbundenheit und des inneren Gleichgewichts. In der Praxis verbinden wir die Bewegungsabläufe mit dem Atem und erschaffen somit einen Zustand des Innehalten.
Spüre die Energie der Natur - die Kraftquelle die einen von innen auflädt.
Ein Platz zwischen Kunst und Kultur. Spür den Wind in den Haaren, das kühle Gras unter den Füßen und das Rauschen der Blätter - gibt es eine schönere Umgebung für deine Yogapraxis? Beim Yoga im Grünen lassen wir die Anspannung gehen, tanken Energie und Leichtigkeit für den neuen Tag.
Wir synchronisieren Asanas (Bewegung) mit dem Atem und schaffen so eine Einheit von Körper, Geist und Seele.
Es geht darum, sich zu spüren, sich Zeit für sich zu nehmen und durch feine Impulse an sich zu wachsen - körperlich wie auch mental.
Meine Yogaeinheiten eignen sich für Yogis aller art.
Wie bist du zu deinem Thema oder deiner Tätigkeit gekommen?
Yoga hat mir aus einer schwierigen Lebenssituation geholfen und mich wieder auf meinen Weg zurück geführt. Die Praxis hat mich gelehrt wie wichtig es ist auf sich zu achten und Zeit für sich zu nehmen. Nach ein paar Jahren Praxis hab ich mich dazu entschlossen den Weg als Yogalehrer zu beschreiten und wie das Schicksal es wollte begann mit der Ausbildung auch ein kleines Wunder in mir zu wachsen. Meine Tochter begleitete mich von Anfang an und schließte mit mir gemeinsam die Ausbildung erfolgreich ab.
Deswegen auch der Name: Majoga.
Er besteht aus dem Namen meiner Tochter und aus der alten Schriftweise von Yoga.
Was/wo ist dein liebster Ort bei dir ums Eck und warum?
Klopeinersee, Draubrücke, Lasseinerbucht uvm.
Treffen & Termine
Neuigkeiten & Kommentare
